Imperien des Internets

So sähen die Landkarten aus, wenn Google, Facebook & Co. Imperien wären

Google und Facebook als Imperien
Das Oxoford Internet Institute hat einen Landkarte veröffentlicht, in denen die größen Webfirmen als Imperium dargestellt werden. Die Karte zeigt anhand von Alexa.com Daten, welche Website den meisten Traffic aus welchem Land bekommt. Die Karte ist sehr kunstvoll im „Age of Empires“ Stil gestaltet.

Die Karte zeigt das große Areale von Google, hier mit der Farbe rot besetzt sind. In 62 Ländern vereint die Firma aus Mountain View den meisten Traffic aus seine Seite. Fast wie einst das britische Empire der nie untergehenden Sonne erstreckt sich das rote Google Imperium rundum den Globus. Dicht gefolgt vom Sozialen Netzwerk Facebook, hier blau dargestellt. In über 50 Ländern ist Facebook.com die meistbesuchte Seite.

Aber es gibt auch krasse Ausnahmen in Asien haben sich andere Webimperien breit gemacht und erzielen den meisten Traffic der User. In China und Korea dominiert Baidu. In Japan ist Yahoo! die beliebteste Seite. Yandex ist in Russland die beleibteste Seite und mail.ru , gehört Kasachstan. Die Seite vk.com ist in Weißrussland die beliebteste und ist mehr oder weniger ein Facebook Klon. Die Al Wetan Voice ist eine Nachrichtenseite und wird im besetzten Palestina am meisten aufgerufen. Zentral Afrika wird in dieser Karte als Data Incognita ausgewiesen.

Das Zeitalter der Webimperien hat gerade erst begonnen und die Karte mag sich noch mit der Zeit ein wenig wandeln. Gerade auf dem afrikanischen Kontinent ist noch alles offen. Das erklärt auch warum Google und Facebook, derzeit alles daran setzen das Internet auch in den endlegendsten Regionen der Erde verfügbar zu machen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs + 7 =

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen
Zimmermanns Internet & PR-Beratung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.