
Sammy Zimmermanns
Publikationen von Sammy Zimmermanns in der Deutschen Nationalbibliothek und in der Open Libary.
Kontaktieren Sie mich, wenn auch Ihr Internetauftritt vorne in den Suchmaschinen erscheinen soll!
Termine / Events
SEO-Schulungen & SeminareAktuelle Artikel von mir
Geld verdienen mit Amazon Alexa Skills jetzt möglich!
Das sind wahrlich sehr gute Nachrichten für alle Content-Produzenten und Skill-Programmierer. Amazon vergütet monatlich bestimmte Alexa-Skills, mit hoher Interaktionsrate oder Nutzung. Amazon vergütet nur bestimmte Skill-Kategorien wie z. B. Spiele, Quiz & Zubehör, Bildung & Nachschalgewerke, Essen & Trinken, Gesundheit & Fitness, Lifestyle, Musik & Audio und Produktivität. Die Entwickler können die Skill-Nutzung erhöhen und potenziell mehr verdienen, indem sie ihre Skills verbessern, mehr Skills entwickeln und ihre Skills in den USA, Großbritannien und Deutschland zur Verfügung stellen. Die Entwickler der Alexa-Skills können nicht nur können Geld verdienen, sie können auch Geld mit AWS Werbegutschriften sparen. Welche Alexa-Skills werden vergütet? Es werden die Alexa-Skills der Top-Performing-Skills auf der Grundlage von Kunden-Engagement, die korrekt in einer der fogenden sieben Skill-Kategorien verütet: Bildung & Nachschlagewerke Essen & Trinken Spiele, Quiz & Zubehör Gesundheit & Fitness Kids (aktuell nur für USA relevant) Lifestyle Musik & Audio Produktivität Wie werde ich wissen, ob meine […]
Weiter lesen→Onlinemarketing Lexikon als Amazon Echo Skill
Seit kurzem habe ich einen neuen Skill für Amazon Echo veröffentlicht. Das wäre dann nun mein siebter veröffentlichter Skill. Wenn Du folgendes sagst wird er aktiviert: „Alexa, aktiviere Onlinemarketing Lexikon.“ Das besondere an diesem Skill ist, dass er eine Kombination aus einem Random-Fact-Skill und einen How-to-Skill ist. Mein erste Seowissen Skill war relativ einfach und hat nur zufällig einen SEO-Fakt erzählt. Dieser Skill kann das zwar auch, aber darüber hinaus, kannst Du nun Alexa ganz gezielt nach etwas fragen und sie antwortet nun auch darauf. Diese Befehle kennt der Skill: „Alexa, öffne Onlinemarketing Lexikon“ – > Startet den Skill Alexa ,öffne Onlinemarketing Lexikon und definiere Suchmaschine -> Alexa erklärt den Begriff Wenn der Skill gestartet ist, kannst du „überrasche mich“, sagen und Alexa gibt ein ein zufälligen Fakt von sich. In der nächsten Stufe soll noch eine Personensuche mit Fakten über bestimmte Personen hinzukommen. Eine primitive Suche ist schon hinterlegt, aber […]
Weiter lesen→Rankingfaktoren 2017 für Local S.E.O.
Seit kurzem wurden die Rankingfaktoren 2017 für Local S.E.O. von den Experten von MOZ veröffentlicht. Es hat sich einiges in der lokalen Suche getan. Viele Änderungen sind meiner Meinung nach sehr sinnvoll. So hat sich Local S.E.O verändert Die Adresse des Standorts, möglichst nahe dem Stadtzentrum ist nicht mehr der Hauptfaktor, sondern die Nähe des Filialstandortes zum Nutzer, der eine Anfrage stellt. Ähnliches hatte ich schon bei meiner letzten Case-Study zum Thema Local S.E.O. für Zahnärzte festgestellt. Links zur eigenen Webseite nehmen wieder an Bedeutung zu. Es lohnt sich also in gute Links zu seiner Seite zu investieren. Bewertungen, zur „Citiation“ haben an Bedeutung verloren. Na, Gott sei Dank! Nichts ist leichter zu manipulieren als diese Werte. Grafik zu den Rankingfatoren 2017 für die Lokale Suche Die Grafik von MOZ zeigt, wie groß die Anteile der einzelnen Faktoren in der lokalen Suche sind. Hierbei handelt es sich jedoch nur um rein […]
Weiter lesen→Zeichnen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
AutoDraw.com hilft beim erstellen von Sketchnotes Google hat mit der Website Autodraw.com ein neues Tool veröffentlicht mit dem Laien wie Profis zeichnen können. Das Tool funktioniert auf den Desktop PC und auf dem Smartphone gleich gut. Eine Künstliche Intelligenz versucht die eigene Krakeleien in sinnvolle Motive zu übersetzen. Damit werden Sketchnotes zum Kinderspiel. Der Suchgigant zeigt uns mit Autodraw.com ein weiters sinnvolles Anwendungsbeispiel für Künstliche Intelligenz im Alltag. Was habe ich immer die Ines Schaffraneck für ihre Sketchnotes bewundert. Mit Autodraw.com kann ich nun meine eigene Sketchnotes in kurze Zeit anfertigen. Und nebenbei bemerkt, ist der Zeichendienst ein sehr gutes Beispiel für eine Progressive-Web-App (PWA). Diese Apps zeichnen sich dardurch aus, das sie die App-Funktionalitäten auf einer Website bringen und auf allen modernen Smartphones laufen, ganz gleich ob Android oder Apple IOS. Für das Contentmarketing ist Autodraw.com ein weiteres nützliches Tool, das man für die Produtkion seines Contents testen sollte. […]
Weiter lesen→So nutzt man Chatbots für sein Business richtig
Bots und Künstliche Intelligenz sind die aktuellen Kampfbegriffe der Onlinebranche. In den USA sind Bots schon sehr verbreitet. Auch in Asien haben Messenger und Bots eine deutlich stärkere Bedeutung für das Online Business. Facebook ist im Westen einer der großen Treiber des Themas Chatbots. Seit kurzem habe ich auch eine virtuelle Assistentin auf meiner Facebook Fanpage und hier auf meiner Website. Die Nutzer können mit „Rosie„, so lautet der Name meiner virtuellen Assistentin, interagieren. „Rosie“ macht Vorschläge zu den neusten SEO-News oder man kann „Rosie“ Angebotsanfragen stellen, die sie mir dann per E-Mail übermittelt. Auch eine einfache Stichwortsuche ist mit „Rosie“ möglich. Das eine oder andere Osterei habe ich auch in den Dialogen versteckt. 😉 Mein Dank geht vor allem an alle Tester, die mit mir zusammen „Rosie“ getestet haben. Sie ist bei weitem noch nicht perfekt, aber lernt mit jedem Chat etwas neues dazu. Wie habe ich Rosie entwickelt? Das […]
Weiter lesen→News vom 06.04.2017: PASO ist das neue S.E.O.
Personal Assistant Search Optimization ist das neue S.E.O. John E. Lincoln der C.E.O. von Ignite Visbility schreibt in einem Artikel auf Searchengineland, dass die Personal Assistant Search Optimization, kurz PASO, die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung ist.
Weiter lesen→Neuer S.E.O. News Skill für Alexa
Jetzt S.E.O. News für Amazon Echo von Zimmermanns Internet & PR-Beratung Seit Heute ist mein erster Flash Briefing Skill für Amazon Echo für Jedermann verfügbar. Somit habe ich nun neben den „Random Fact Skill“ einen zweiten Skill für Alexa in den Amazon Skill-Store hochgeladen. Aber was ist eigentlich hier genau der Unterschied?
Weiter lesen→Alexa kann jetzt SEO
Amazon Echo Skill von Zimmermanns Internet & PR-Beratung jetzt im Skill Store verfügbar Seit heute kann die Alexa vom Amazon Echo auch SEO. Ich habe kurzerhand einen einfachen Fact Skill zum Thema SEO in den Skill Store von Amazon veröffentlicht. Wer jetzt in der Rubrik „Wirtschaft“ schaut, wird den Seowissen Skill von Zimmermanns Internet & PR-Beratung dort finden.
Weiter lesen→20 Ideen zum Linkaufbau
In diesem SEO-Tutorial zum Linkaufbau möchte ich 20 Ideen zum Linkaufbau vorstellen. Bei den meisten Projekten, wo ich hinzugerufen werde, mangelt es an Ideen für das Linkbuilding. Die unten aufgeführte Liste ist gewiss nur ein Auszug möglicher Linkaquisekanäle. Interne Links setzen – Verlinke intern alle relevanten Seiten mit harten Keywordtexten, für die die Unterseiten in Google ranken sollen. Nutze Branchenverzeichnisse – Nahezu jede Stadtportal hat auch ein Branchenverzeichnis und ermöglichen eine günstigen Eintrag. Forenlinks setzen – Nutze Allgemeine Foren und Themen- Foren für den Linkaufbau. In Blogs kommentieren – Kommentiere in relevanten Blogs und achte auch auf Deine Spamkommentare und frage Dich ob vielleicht ein Linktausch interessant wäre. Trackbacks nutzen – Verlinke Seiten, die per Trackback zurück verlinken. Verzeichnisse – Teile Deine RSS-Feeds in RSS-Verzeichnissen, Wenn Du Bilder hast, teile Deine Bilder in Bilderverzeichnisse PR-Meldungen – Nutze gute PR-Portale zur Verbreitung Deiner PR-Meldungen. Aber Vorsicht, hier gibt es auch viele Schrottseiten. SEO-Analyse-Portale […]
Weiter lesen→Google schaltet Advertorial mit Follow Links auf Spiegel Online
Das ist doch mal was ganz Neues aus dem Hause Google. Die Suchmaschine, die Publisher in der Vermarktung ihrer Website vorschreibt, wie man Links zu setzen hat, misst scheinbar mit zweierlei Maß. Während die Suchmaschine es anderen negativ ankreidet Advertorials mit Follow-Links zu schalten, bucht sie selber bei eines der bekanntesten Onlineportale Deutschland ein Advertorial mit Follow Links. Als ich dieses Advertorial von Google auf Spiegel Online entdeckte, wollte ich es zunächst gar nicht glauben. Schalten die tatsächlich einen Artikel mit Links auf SPON gegen Geld, fragte ich ich. Sofort musste ich mir den Quellcode der Seite einmal genauer anschauen, um auch wirklich sicher zu gehen, aber seht am besten selbst. Der Link ist also follow und wird mit einem harten Ankertext gesetzt. Immerhin die Seite steht für den Google Newsbot auf „Noindex“. Sollte sich aber doch mal ein Bot auf diese Seite verirren, darf er aber sämtlichen Links folgen. Die […]
Weiter lesen→